Campo Vaccino

[167] So oft mein Fuß hier wandelt

Vernehm' ich Geistergeflüster,

Herab vom hohen Capitol,

Durch der Säulen Lockenhaupt,

An den Pallasttrümmern Cäsars.


Welche Welt lehrt aus dem Schutte,

Aus des Coliseums Wölbungen,

Vom Friedenstempel, und Titus Triumph,

Welche Sage wandelt noch Wunder sprechend

Unter diesen Bögen!


Hier müssen in heiliger Stimmung

Fürsten und Priester einhergehn,

Und der Denker, dem die Geschichte

Gottes Gegenwart furchtbar zeigt,

Furchtbar und tröstend,

Erschütternd und beruhigend.
[168]

Schaut alle hier die schmerzlichste Wunde,

Die die Zerstörung schlug,

Und die noch immer blutet.

Hier spricht der zuckende Leichnam

Erhabne Worte.


Aber die Sterblichen

Wandeln ruhig dahin,

Und wohl ist Allen,

Daß ein lächelnder Genius

Ihnen schalkhaft die hüllende

Binde vor das Auge geheftet.

Quelle:
Ludwig Tieck: Gedichte. Teil 3, Heidelberg 1967, S. 167-169.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte
Vollst Ndige Sammlung Klassischer Und Volksth Mlicher Deutscher Romanzen Und Balladen Aus Dem 18. Und 19. Jahrhundert: Vollst Ndige Sammlung Klassischer Und Volksth Mlicher Deutscher Gedichte Aus Dem 18. Und 19. Jahrhundert, Volume 2 (Paperback)(German) - Common
Vollst Ndige Sammlung Klassischer Und Volksth Mlicher Deutscher Romanzen Und Balladen Aus Dem 18. Und 19. Jahrhundert: Vollst Ndige Sammlung Klassischer Und Volksth Mlicher Deutscher Gedichte Aus Dem 18. Und 19. Jahrhundert, Volume 1 (Paperback)(German) - Common
Die schönsten Liebesgedichte (insel taschenbuch)
Schriften in zwölf Bänden: Band 7: Gedichte
Schriften in zwölf Bänden: Band 7: Gedichte