Morgenlied eines Gefangenen

[245] Walt's Gott, der Tag bricht wieder an

Und weckt mich aus der Ruh';

Wohlauf, betritt die Dornenbahn!

Du, meine Seele, du!


Da neben meinem Bette steht

Mein Kreuz, ich nehm' es auf,

Und schick' ein weinendes Gebet

Zum lieben Gott hinauf.


Er wird mir's tragen helfen, ach!

Ich weiß es, Gott ist gut;

Unmächtig bin ich, krank und schwach,

Er aber gibt mir Muth;


Daß mich die Hoffnung nicht verläßt,

Geduld nicht von mir weicht,

Wenn Langeweile, wie die Pest,

Im Finstern mich beschleicht.


Wenn Schwermuth meine Seele drückt,

Wenn jede Nerve dröhnt,

Wenn Satan spöttisch auf mich blickt,

Und meinen Glauben höhnt;


Wenn mich es martert, daß die Welt

So schimpflich mich verwarf,

Und wenn mir eine Thrän' entfällt,

Weil ich nicht reden darf –


Nicht reden darf mit einem Freund,

Nicht scherzen mit dem Kind,

Soll schweigen, wie ein Menschenfeind,

Wenn Brüder um mich sind.


Wenn meine Zelle stumm und todt

Mir Brust und Geist verengt,

Und wenn wie Blut das Morgenroth

An meinen Wänden hängt;[246]


Wenn fürchterlich das Kerkerschloß

Klirrt in mein Morgenlied,

Und wenn mein Aug' im Felsenschoß

Nur Elend um sich sieht:


So weiß ich, Gott im Himmel gibt

Mir Armen wieder Muth,

Denn er, der die Verlassnen liebt,

Ist mir Verlassnem gut.


Und so im Namen Jesu tret'

Ich auf die Dornenbahn,

Und glaub' und hoff', und les' und bet',

Und sing', so gut ich kann.


Bald kommt ein Tag, der mich befreit

Aus meinem Angstgedräng,

Nur Freiheit macht die Seele weit,

Und Knechtschaft macht sie eng.


Dann preis' ich dich im weiten Raum,

Dich, Helfer in der Noth,

Und halte ohne Zwang und Zaum

Dein göttliches Gebot.

Quelle:
Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 245-247.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte
S Mmtliche Gedichte, Volume 1
S Mmtliche Gedichte, Volume 3
Gedichte. Aus der

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon