Yburg

[152] Ruinen – Mauersturz, Geröll,

Getrümmer, Schutt und Raub;

Doch allwärts spinnt der blühende Dorn,

Und fröhlich sproßt das Laub.


Es klafft der Fels ins weite Thal

Hinab, hoch ist der Berg,

Die riesigen Tannen überkrönt

Das alte Menschenwerk.


Dort sitzt ein runzlig Köhlerweib

Am Strauch, dort ist ein Haus,

Die stolzen Steine der Herrenburg

Sie halfen der Nothdurft aus.


Das Mütterlein ist ganz vergnügt,

Der Himmel ist ihr auch blau,

Der Sommer hat bunt mit Blumen gefüllt

Den Garten der alten Frau.


Da wuchert es wild von Rosmarin,

Von Nelken und Hagebutt,

Großköpfige Sonnenblumen genug

Wiegen sich über dem Schutt.


Wies grünt und blüht, wies farbig spricht!

Welch üppige Blumengluth!

Ein guter Boden ist Graben und Wall

– Gedüngt mit Menschenblut.
[153]

Da ist nicht Ordnung, und ist kein Pfad,

Zum sanften Spazierengehn,

Das Unkraut blüht glückselig mit,

Man kann es wachsen sehn.


Du gutes Weib! verkümmern soll

In deiner Schöpfung kein Trieb.

Die Kinder des warmen Sommers sind

Dir alle schön und lieb!


O paradiesischer Wohlgeruch!

Kraftsüßer Honigduft,

Wie labst du mich, wie lieb ich dich

In der himmelreinen Luft!


Die Sonne scheint. Doch Alles still.

Kein Nachtigallenschlag.

Nur wispernd leise fliegt ein Traum

Hinüber den Blüthenhag.


Was ist das? Welcher rührende Reiz

Durchweht den einsamen Ort?

In einem Mährchen wandle ich –

Ist eine Fee die dort?

Quelle:
Ludwig Eichrodt: Leben und Liebe, Frankfurt a.M. 1856, S. 152-154.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon