Babeli sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht

[57] Mündlich.


Schwarzbrauns Babeli,

Steh auf und laß mich 'nein,

Ich bin allein,

Und bring dir Wein,

Laß mich in die Kammer 'nein;

Schwarzbrauns Babeli,

Mit deinen schwarzen Aügeli,

Steh auf und laß mich 'nein.


's sind unser eins, 's sind unser zwey,

Bringen dir ein Osterey,

Schwarzbrauns Babeli

Steh auf und laß uns 'nein;

's sind unser zwey, 's sind unser drey,

Babeli komm geschwind herbey.

Schwarzbrauns Babeli,

Steh auf, und laß uns 'nein.


's sind unser drey, 's sind unser vier,

Kaufen dir gut Wein und Bier,

Schwarzbrauns Babeli

Steh auf und laß uns 'nein;

's sind unser vier, 's sind unser fünf,

Kaufen dir ein Dutzend Strümpf.

Schwarzbrauns Babeli

Steh auf und laß uns 'nein.[57]


's sind unser fünf, 's sind unser sechs,

Kaufen dir ein Kreuzersweck,

Schwarzbrauns Babeli

Steh auf und laß uns 'nein.

's sind unser sechs, 's sind unser sieben,

Welchen will das Babeli lieben?

Schwarzbrauns Babeli

Steh auf und laß uns 'nein.


's sind unser sieben, 's sind unser acht,

Wünschen dir eine gute Nacht,

Schwarzbrauns Babeli

Steh auf und laß uns 'nein.

's sind unser acht, 's sind unser neun,

Welcher darf zum Babeli 'nein?

Schwarzbrauns Babeli

Steh auf und laß uns 'nein.


's sind unser neun, 's sind unser zehn,

Möchten gern das Babeli sehn,

Schwarzbrauns Babeli

Steh auf und laß uns 'nein.

's sind unser zehn, 's sind unser eilf,

Liebes Babeli komm und helf.

Schwarzbrauns Babeli

Steh auf und laß uns 'nein.


's sind unser eilf, 's sind unser zwölf,

Ist ein ganze Heerde Wölf,

Schwarzbrauns Babeli

Steh auf und laß uns 'nein.

Laß uns in die Kammer 'nein,

Bringen dir ein Kanne Wein.[58]

Schwarzbrauns Babeli,

Steh auf und laß uns 'nein.


Quelle:
Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 57-59.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Des Knaben Wunderhorn
Ludwig Achim's von Arnim sämtliche Werke: Band XVII. Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder, gesammelt von L. A. v. Arnim und Clemens Brentano. Band 3
Sämmtliche Werke, Neue Ausgabe. Herausgegeben von Bettina von Arnim und Wilhelm Grimm. Band 06: Des Knaben Wunderhorn I und II. - Reprint der Ausgabe von 1857
Des Knaben Wunderhorn Band 2
Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder, gesammelt von L.A.v. Arnim und Cl. Brentano. Neu bearbeitet von Anton Birlinger und Wilhelm Crecelius; ... in Holz geschnitten von C.G. Specht: Band. 1
Ludwig Achim's Von Arnim Sämmtliche Werke: Des Knaben Wunderhorn. T. 3 (German Edition)

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon